Mauersberger

Mauersberger
Mauersberger,
 
1) Erhard, Dirigent, * Mauersberg (bei Marienberg in Sachsen) 29. 12. 1903, ✝ Leipzig 11. 12. 1982, Bruder von 2); wirkte seit 1925 als Organist und Chorleiter in Aachen, seit 1928 in Mainz, 1930-61 als Thüringischer Landeskirchenmusikdirektor in Eisenach und als Dozent (1946 Professor) an der Franz-Liszt-Hochschule in Weimar, 1961-72 Thomaskantor in Leipzig.
 
 2) Rudolf, Chordirigent und Komponist, * Mauersberg (bei Marienberg in Sachsen) 29. 1. 1889, ✝ Dresden 22. 2. 1971, Bruder von 1); studierte u. a. bei K. Straube (Orgel) und wurde 1930 als Kreuzkantor nach Dresden berufen. Unter seiner Leitung entwickelte sich der Dresdner Kreuzchor zu einem international bekannten Knabenchor. Neben der Pflege der Chorwerke von H. Schütz und J. S. Bach setzte sich Mauersberger besonders für die zeitgenössische Chormusik, darunter auch viele eigene Werke, ein.
 
 
M. Grün: R. M. Studien zu Leben u. Werk (1986).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mauersberger — ist der Name von Arno Mauersberger (1897–1976), deutscher klassischer Philologe Erhard Mauersberger (1903–1982), deutscher Organist und Dirigent Heinrich Mauersberger (1909–1982), deutscher Textilingenieur und Erfinder Jan Mauersberger (*1985),… …   Deutsch Wikipedia

  • Mauersberger — may refer to persons: Erhard Mauersberger (1903–1982) was a German choral conductor. Rainer Mauersberger (1957–) is a German astronomer. 12782 Mauersberger This disambiguation page lists articles associated with the same title. If an …   Wikipedia

  • Mauersberger — Herkunftsname zu dem Ortsnamen Mauersberg (Sachsen). Bekannter Namensträger: Rudolf Mauersberger, deutscher Chordirigent und Komponist (19./20.Jh.) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Rudolf Mauersberger — Briefmarke zum 100. Geburtstag Mauersbergers (Deutsche Post der DDR 1989) …   Deutsch Wikipedia

  • Wie liegt die Stadt so wüst (Mauersberger) — Wie liegt die Stadt so wüst (RMWV 4/1) ist eine Trauermotette. Der Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponierte sie unter den Eindrücken der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg nach Texten aus den Klageliedern Jeremias für den Dresdner… …   Deutsch Wikipedia

  • Erhard Mauersberger — (* 29. Dezember 1903 in Mauersberg bei Marienberg/Sachsen; † 11. Dezember 1982 in Leipzig) war ein deutscher Organist, Musiklehrer und Chorleiter. Er wirkte als 14. Thomaskantor nach Johann Sebastian Bach. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Geh aus, mein Herz, und suche Freud (Mauersberger) — Geh aus, mein Herz, und suche Freud (RMWV 11) ist ein abendfüllendes geistliches Werk des Dresdner Kreuzkantors Rudolf Mauersberger. Es trägt den Untertitel Geistliche Sommermusik und entstand nach Worten der Bibel und Kirchenliedern, wie sie in… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinrich Mauersberger — (* 11. Februar 1909 in Neukirchen bei Crimmitschau; † 16. Februar 1982 in Bestensee, bei Berlin) war ein deutscher Ingenieur und Erfinder in der Textilindustrie. Er entwickelte von 1946 bis 1949 in seiner Garage das Nähwirkverfahren Malimo (DDR… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Andreas Mauersberger — der Ältere (* 28. August 1649 in Treschen bei Breslau; † 20. Oktober 1693 in Panthenau bei Brieg) war ein deutscher evangelischer Theologe, Epigrammatiker, Dichter und Erbauungsschriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkauswahl …   Deutsch Wikipedia

  • Volker Mauersberger — (* 1939 in Weimar) ist ein deutscher Journalist und Autor. Karriere Volker Mauersberger arbeitete zwölf Jahre als Korrespondent für die ARD und Die Zeit in Madrid und als Rundfunk und Zeitungsjournalist in Bonn, Bremen und Berlin. Mittlerweile… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”